Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Langsam und beharrlich dreht sich das Planungsrad für eine neue B74. Das „Dialog“-Forum begleitet den Planungsprozess. Bei der jüngsten Sitzung sorgten die Gegner dieses Projekts für Aufsehen. Der Protest formiert sich. DIE LINKE. Osterholz hat sich von Anfang an gegen das Projekt gewandt. Weiterlesen
Mitglieder des Friedensbündnisses OHZ erinnerten an den ermordeten jungen Deserteur Kurt Albrecht. Der 17-jährige Marineinfantrist wurde am 28. April in Osterholz-Scharmbeck ermordet. Das Gedenken verbanden die FriedensfreundInnen mit einer Unterschriftensammlung für den Schutz von Deserteuren aus Russland, Belarus und der Ukraine. Weiterlesen
Am kommenden Wochenende gibt es bundesweit dezentrale Aktionen für eine klima- und menschenverträgliche Verkehrswende. DIE LINKE. Osterholz unterstützt die Aktivitäten gegen die Autobahn A20. Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage finden entlang der gesamten A 20-Trasse Fahrradsternfahrten statt. Weiterlesen
Die Osterholzer LINKE ruft zur Teilnahme am Ostermarsch in Bremen auf. Das Friedensbündnis OHZ organisiert die gemeinsame Fahrt mit dem Zug am Sonnabend, 8. April. Treffen ist um 10 Uhr am Bahnhof Osterholz-Scharmbeck. Weiterlesen
Am Friedenskranz vor der St.-Willehadi-Kirche am Osterholz-Scharmbecker Marktplatz wehen seit Freitag bunte Schleifen in den Farben des Regenbogens. Das Mahnwachen-Team vom Friedensbündnis OHZ erneuerte am Freitag (31.03.) gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Peace-Zeichen. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
EVP-Chef Manfred Weber (CSU) will die Europawahl zu einer Abstimmung über das Verbrenner-Aus der EU machen, um dieses nach den Wahlen zu kippen. Dazu erklärt Martin Günther, Ökonom und Kandidat der… Weiterlesen
Weil die Inflation bei Lebensmitteln nach wie vor hoch ist, fordert Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei Die Linke, einen Preisstopp. Die großen Supermarktketten müssen garantieren, dass… Weiterlesen
Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert die sich abzeichnende Verschiebung der Kindergrundsicherung. Wenn die Grundsicherung nicht kommt, muss die Bundesregierung zumindest die… Weiterlesen
Mit den geplanten Kürzungen des Förderprogramms „Demokratie leben“ schwächt die Ampel-Koalition den Kampf gegen Rechts, kritisieren die Linke-Bundestagsabgeordnete Martina Renner und die Vorsitzende… Weiterlesen
Janine Wissler fordert humanitären Waffenstillstand in Nahost: „Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen ist katastrophal. In dem ohnehin dicht besiedelten Landstrich werden die Menschen durch die… Weiterlesen