Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
8,8 Prozent der Zweitstimmen im Bund und Die Linke ist wieder mit einer starken Fraktion im Bundestag vertreten. „Wir Osterholzer und Verdener haben unseren Teil dazu beigetragen“, stellt Herbert Behrens, Direktkandidat im Wahlkreis Osterholz-Verden, selbstbewusst fest. Im Wahlkreis ist man mit 7,3 Prozent dabei. Weiterlesen
Ob es um Waffenexporte, deutsche Nuklearwaffen oder Auslandseinsätze der Bundeswehr ohne Mandat geht: Die Linke im Bundestag setzt sich mit zahlreichen parlamentarischen Initiativen für eine friedlichere Welt ein und legt mit kritischen Anfragen den Finger in die Wunde, um öffentlich zu machen, worüber die Regierung gern schweigen möchte. Weiterlesen
Bundesweit haben 630 Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 27 integrations- und migrationspolitische Fragen der Türkischen Gemeinde e.V. beantwortet. Damit sollte eine Wahlhilfe insbesondere für Menschen mit Migrationsgeschichte erstellt werden. Aus dem Wahlkreis Osterholz-Verden bin ich der einzige Kandidat, der sich beteiligt hat. Weiterlesen
„Die steigende Einflussnahme von Milliardären ist eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie“, mit dieser Aussage eröffnete Herbert Behrens seinen Vortrag über Milliardäre in der Politik. Die Linke hatte eingeladen, um nach dem Wahlsieg Trumps in den USA die Folgen dieser Einflussnahme zu diskutieren. Weiterlesen
Das Bündnis „B74nie“ hat den Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl einen umfangreichen Fragenkatalog zugeschickt. Es geht um die Frage, wie das verkehrspolitische Fossil B74neu bewertet wird. Herbert Behrens, im Bundestag seinerzeit mit dem Projekt befasst, hat klare Positionen dazu. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen
SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen
Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen
Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen