Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Jahresabschluss der Hamberger LINKEN
Am Dienstag, 6. Dezember, um 19 Uhr lädt DIE LINKE. Hambergen zu ihrem letzten Treffen in diesem Jahr in den „Hamberger Krug“, Bahnhofstraße 30, ein. Aber es soll nicht nur ein netter Nikolaus-Abend werden. Weiterlesen
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938
Acht Stolpersteine erinnern nun an weitere Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. In Anwesenheit von Großenkeln und Urgroßenkeln der Familien Heidemann wurden die Messingsteine in den Boden vor dem Haus Findorffstraße 8 eingelassen. Weiterlesen
Ein fatales Machtwort
Jahrzehntelang haben rechts-libertäre atomar-fossile Seilschaften den Ausbau der zukunftsfähigen Energien, Stromtrassen und die Energiewende massiv behindert. Jetzt warnen sie scheinheilig vor einem Black-out. Und sind damit erfolgreich. Weiterlesen
Danke an unsere WählerInnenschaft
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen gegeben haben und unseren Mitgliedern und UnterstützerInnen für ihre aktive Wahlkampf-Aktivitäten. Weiterlesen
NachDenkMal für Frieden aufgestellt
Seit Freitag steht ein NachDenkMal in Osterholz-Scharmbeck auf dem Marktplatz. Aktivisten des Friedenbündnis OHZ haben die temporäre Installation aus Papier und Pappe hergestellt. Mitglieder der Osterholzer LINKEN unterstützen das Friedensbündnis mit seinen Forderungen u.a. nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Wissler&Schirdewan zum Holocaust-Gedenktag: DenÜberlebenden zuhören!
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Auschwitz ist der Inbegriff für den Holocaust. Das millionenfache Leid und die… Weiterlesen
Gerechtigkeitsfonds statt Härtefallfonds - Eine Lösung für alle statt Almosen für wenige
Zum heute im Bundestag diskutierten Thema der nicht anerkannten Ansprüche bei Ost-Renten sagt Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE und Sprecher für Ost-Politik im Parteivorstand, Tobias Bank: Weiterlesen
Deutschland muss sich dem Verbot von Atomwaffen anschließen
Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januars sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Schirdewan: Forderung nach Anti-Inflationskorb für Nahrungsmittel
Die Lebensmittelpreise schnellen auch 2023 in die Höhe. Nudeln, Obst, Mehl, Brot, Gemüse, Milch, Eier, Butter und Öl sind in der Küche unabdingbar und gehören in einen Anti-Inflationskorb. Der… Weiterlesen
Gute Arbeit und gute Löhne statt Aktienrente
Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, sagt zu den Rentenvorschlägen von Arbeitsminister Hubertus Heil: Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Osterholz
Marktplatz 8
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791 9652864
Freitags ab 10 Uhr sind wir persönlich erreichbar. Schaut einfach mal vorbei.