Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Die Vorsitzende der Bundestagsgruppe der Linken und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl kommt am 11. Dezember in die Kreisstadt. Ab 13.30 steht ein Mietergespräch im Quartier der zwangsverwalteten Magnus Achte auf dem Programm. Weiterlesen
Die Krankenhäuser in Deutschland und so auch das Kreiskrankenhaus bleiben auf den inflationsbedingten höheren Kosten sitzen, dafür zahlen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen oben drauf. Die Resolution des Osterholzer Kreistages bleibt ungehört. Doch Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi winkt das Gesetz im Bundesrat durch. Weiterlesen
Falls es dabei bleibt und der Bundeskanzler sich das Vertrauen entziehen lässt, dann wird voraussichtlich am 23. Februar gewählt. Die Linke Osterholz ist dabei. Wir kämpfen mit und für die große Mehrheit der Bevölkerung in unserem Land, für Mieterinnen und Mieter, Beschäftigte und Rentnerinnen und Rentner – und für eine Fraktion im Bundestag. Weiterlesen
Die Ergebnisse ihres Bundesparteitages in Halle stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Osterholzer Linken. So wollen die Linken mit einer so genannten Gesprächsoffensive in die Öffentlichkeit gehen. Das Treffen am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ist öffentlich und findet im Kulturzentrum Kleinbahnhof in Osterholz-Scharmbeck statt. Weiterlesen
Die Osterholzer Linke unterstützt die große bundesweite Demonstration am morgigen Tag der deutschen Einheit in Berlin. Es sind noch Busfahrkarten des FriedensbündnisOHZ zu haben, die auch bei vorstand@die-linke-ohz.de zu erwerben sind. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen in den Umbau der Automobilindustrie. Weiterlesen
Zum Vorstoß des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in… Weiterlesen
Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der… Weiterlesen
Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen