Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Kreiskrankenhaus, Wohnquartier der Magnus Achte, die Logistikschule der Bundeswehr und die Förderschule des Landkreises waren Stationen von Heidi Reichinneks Besuch in der Kreisstadt. Viel Lob gab es für die engagierte Arbeit der Genossinnen und Genossen vor Ort. Weiterlesen
Die Vorsitzende der Bundestagsgruppe der Linken und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl kommt am 11. Dezember in die Kreisstadt. Ab 13.30 steht ein Mietergespräch im Quartier der zwangsverwalteten Magnus Achte auf dem Programm. Weiterlesen
Die Krankenhäuser in Deutschland und so auch das Kreiskrankenhaus bleiben auf den inflationsbedingten höheren Kosten sitzen, dafür zahlen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen oben drauf. Die Resolution des Osterholzer Kreistages bleibt ungehört. Doch Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi winkt das Gesetz im Bundesrat durch. Weiterlesen
Falls es dabei bleibt und der Bundeskanzler sich das Vertrauen entziehen lässt, dann wird voraussichtlich am 23. Februar gewählt. Die Linke Osterholz ist dabei. Wir kämpfen mit und für die große Mehrheit der Bevölkerung in unserem Land, für Mieterinnen und Mieter, Beschäftigte und Rentnerinnen und Rentner – und für eine Fraktion im Bundestag. Weiterlesen
Die Ergebnisse ihres Bundesparteitages in Halle stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Osterholzer Linken. So wollen die Linken mit einer so genannten Gesprächsoffensive in die Öffentlichkeit gehen. Das Treffen am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ist öffentlich und findet im Kulturzentrum Kleinbahnhof in Osterholz-Scharmbeck statt. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen
Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen. Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,… Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine grundlegende Wende in der Bezahlung von Berufen, die überwiegend von Frauen… Weiterlesen
Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Statt schöner Worte braucht es nun Taten, meint… Weiterlesen
Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die… Weiterlesen