Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Kreiskrankenhaus, Wohnquartier der Magnus Achte, die Logistikschule der Bundeswehr und die Förderschule des Landkreises waren Stationen von Heidi Reichinneks Besuch in der Kreisstadt. Viel Lob gab es für die engagierte Arbeit der Genossinnen und Genossen vor Ort. Weiterlesen
Die Vorsitzende der Bundestagsgruppe der Linken und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl kommt am 11. Dezember in die Kreisstadt. Ab 13.30 steht ein Mietergespräch im Quartier der zwangsverwalteten Magnus Achte auf dem Programm. Weiterlesen
Die Krankenhäuser in Deutschland und so auch das Kreiskrankenhaus bleiben auf den inflationsbedingten höheren Kosten sitzen, dafür zahlen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen oben drauf. Die Resolution des Osterholzer Kreistages bleibt ungehört. Doch Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi winkt das Gesetz im Bundesrat durch. Weiterlesen
Falls es dabei bleibt und der Bundeskanzler sich das Vertrauen entziehen lässt, dann wird voraussichtlich am 23. Februar gewählt. Die Linke Osterholz ist dabei. Wir kämpfen mit und für die große Mehrheit der Bevölkerung in unserem Land, für Mieterinnen und Mieter, Beschäftigte und Rentnerinnen und Rentner – und für eine Fraktion im Bundestag. Weiterlesen
Die Ergebnisse ihres Bundesparteitages in Halle stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Osterholzer Linken. So wollen die Linken mit einer so genannten Gesprächsoffensive in die Öffentlichkeit gehen. Das Treffen am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ist öffentlich und findet im Kulturzentrum Kleinbahnhof in Osterholz-Scharmbeck statt. Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen
SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen
Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen
Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen