Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
OMEGA/Magnus-Betroffene melden sich zu Wort
Gut 60 Personen versammelten sich im Stadtteilhaus „Haus der Kulturen“ in der Beethovenstraße in OHZ. Eingeladen hatte die Linksfraktion im Stadtrat. „Wir wollen versuchen, Unsicherheiten im Umgang mit dem Drohbrief von OMEGA zu beseitigen“, sagte Herbert Behrens, Vorsitzender der Linksfraktion im Rat.
Nach 90 Minuten war viele Themen angesprochen worden, um selbstbewusster mit dem Vermieter umgehen zu können. Manche haben sich bereits im Bremer Mieterschutzbund orgsanisiert, andere bekamen gute Tipps und Anregungen von Herbert Behrens und seinem Fraktionskollegen Mizgin Ciftci. Doch die Probleme sind nicht gelöst. Verunsicherung ist neu entstanden, weil der erst im Juli 2023 als Mehrheitsaktionär bei OMEGA eingestiegene Investor Whitefield die OMEGA abwickeln will. Das bringt neue Fragen mit sich. Eine Folgeveranstaltung ist geplant. Darüber hinaus bot die Linksfraktion an, auch das Beratungsangebot im Linken-Büro Marktplatz 8 zu nutzen. Die Linksfraktion wird das Thema auch den Stadtrat tragen, was die Anwesenden sehr begrüßten.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen
SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen
Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen
Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen