Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Dorothea Brauns, Mitglied der Linksfraktion, überreichte zusammen mit ihrem Fraktionskollegen Thomas Krüger (links neben ihr) eine Spende in Höhe von 240 Euro an das Notärzte-Team des DRK. Dorothea Brauns verbindet mit dieser Spende eine ganz persönliche Erfahrung. Die medizinische Unterstützung rettete in einer sehr kritischen Situation ihr Leben… Weiterlesen
DIE LINKE will ein ganzjähriges Angebot an Kindererziehungszeiten bieten. Doch der aus Sicht der Linksfraktion klarste Antrag wurde nicht zugelassen. Die Personalnot in den Einrichtungen soll durch Schließzeiten behoben wird. Wie soll das denn gehen? Die Mehrheit im Rat setzt ihre Sparpolitik zulasten der Jüngsten in Osterholz-Scharmbeck fort. Weiterlesen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund unterstützt die Friedensinitiative „Abrüsten statt aufrüsten“. 150.000 Menschen haben den Aufruf bislang unterstützt. Das sind viele. Aber es sind offenbar nicht genug, um die Politik ausreichend unter Druck setzen zu können. Der DGB hat rund 6 Millionen Mitglieder. Lasst uns gemeinsam versuchen, erstmal nur jeden 10.… Weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hatte Verwaltung und Kommunalpolitiker der Stadt Osterholz-Scharmbeck eingeladen. Die Ziele der Rundfahrt waren aus der Sicht von FahrradfahrerInnen neuralgische und ärgerliche Punkte im Straßennetz. Kommt man aus Richtung Worpswede in die Stadt ist die Querung unklar, am Kreisel Bremer Straße/Ritterhuder… Weiterlesen
Dual-Use-Produkte werden die Dinge genannt, die man sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich verwenden kann. Unsere Stadt Osterholz-Scharmbeck kann auch beides: Die Integration von Flüchtlingen und Zugewanderten in die Stadtgesellschaft auf der einen Seite und die Unterstützung der „Produktion“ von Fluchtbewegungen auf der anderen. Gefe… Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen
Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen. Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,… Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine grundlegende Wende in der Bezahlung von Berufen, die überwiegend von Frauen… Weiterlesen
Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Statt schöner Worte braucht es nun Taten, meint… Weiterlesen
Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die… Weiterlesen