Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Aktuell geht es darum, dass sich möglichst wenig Menschen mit dem Corona-Virus anstecken. Aber darüber hinaus muss das tägliche Leben organisiert werden. DIE LINKE fordert maximalen Schutz für die Gesundheit und Unterstützung bei der Bewältigung der Krisenfolgen. Was tun bei Kurzarbeit? Ist das Kreiskrankenhaus vorbereitet? Weiterlesen

Seit heute ist es offiziell. Das Großmanöver Defender 2020 wird abgebrochen. Die 5500 amerikanischen Soldaten, die bereits auf dem Weg an die russische Grenze sind, werden zurückgezogen. Weiterlesen

Angesichts der dramatischen Zustände für Flüchtende an der griechisch-türkischen Grenze und den hoffnungslos überfüllten Lagern in Griechenland erklärt DIE LINKE. Kreisverband Osterholz. Weiterlesen

Die Schule hat erst wieder begonnen und die jungen Klima-AktivistInnen melden sich bereits zu Wort. Vor der St.-Willehadi-Kirche in Osterholz-Scharmbeck machten sie klar: Rechnet weiter mit den Mahnern und Streitern für eine Welt, in der es sich zu leben lohnt. Weiterlesen

Die Grundschule in Falkenberg zu erweitern ist allemal sinnvoller, als ein Neubau, wo keiner gebraucht wird. Die Linksfraktion im Lilienthaler Rat fordert, den Grundsatzbeschluss zum Bau einer fünften Grundschule aufzuheben. Weiterlesen

Nachrichten aus der Bundespolitik

Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen

SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen

Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen

Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen

Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen