Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Lützerath und Gewalt
Steine sind geflogen, wird berichtet. Und Feuerwerksartikel. Nicht gut. Für radikalen Protest, zivilen Ungehorsam mit Übertretung von Regeln aber muss es Verständnis geben. Ein Kommentar.
Steine sind geflogen, wird berichtet. Und Feuerwerksartikel. Nicht gut. Für radikalen Protest, zivilen Ungehorsam mit Übertretung von Regeln aber muss es Verständnis geben. Es geht um das viel beschworene 1,5-Grad-Ziel, beschlossen auf der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris. Man folgte der Wissenschaft, die sagte, bis 2040 müssen Energie, Wärme und Verkehr komplett CO2-neutral werden.
Eine enorme Umstellung bereits aus damaliger Sicht. Aber, und hier ist der Begriff wirklich berechtigt, alternativlos.
Und dann kommt, ausgerechnet verantwortet von Grünen in der Regierung, jetzt eine Kehrtwende: zurück zur Kohle!
Klimawandel schafft Hunger, Vertreibung, Klimawandel tötet. Heute! Nicht irgendwann in ferner Zukunft. Die Hunger-Gebiete der Sahel-Zone breiten sich immer weiter aus. In Ländern Ostafrikas wie Somalia gab es immer jährlich zwei Regenzeiten. In den letzten fünf Jahren aber nur eine einzige. Bauern, die von stattlichen Viehherden oder Ackerbau leben konnten, haben nichts mehr. Das Vieh ist verhungert, verdurstet, die Äcker verdorrt. In Pakistan sind gleichzeitig Tausende in der schlimmsten Hochwasser-Katastrophe der Geschichte gestorben. Ein Drittel des Landes unter Wasser!
Die Klima-Katastrophe ist blanke Gewalt gegen die Menschen, die dort ihre Existenz, ihre Heimat und zunehmend ihr Leben verlieren. In vielen anderen Regionen wie z. B. Südspanien schafft der Klimawandel Armut, weil ganze Regionen versteppen. Landwirtschaft? Unmöglich. DAS empfinden diese Menschen als Gewalt gegen sich und ihre Nachkommen.
Nein, Steine gegen Polizisten auch in Lützerath sind nicht in Ordnung. Wenn ich mir aber die moralische Empörung auch mancher Medienleute wie Radiomoderatoren vor Augen führe, fehlt mir jedes Verständnis. Wo war deren Empörung gegen die märchenhaften Profite der großen Energiekonzerne, für die jetzt das rheinische Braunkohlerevier erweitert wird – obwohl die eben beschriebene Katastrophe damit weiter verschärft wird? Obwohl man weiß, dass damit die Klimakatastrophe im Namen des Profits weiter befeuert wird und noch mehr Menschen ins Elend gestürzt werden oder gar daran sterben?
Über alleinerziehende Mütter und Väter hierzulande habe ich noch gar nicht geredet, die die Wucherpreise für Strom und Gas nicht mehr zahlen können, denen der Strom abgestellt wird und oft damit auch die Heizung. Kinder wickeln bei Kerzenlicht? Kein warmes Wasser für Säuglinge, um sie zu baden? Den Babybrei bereiten? Im Namen des Profits: NEIN!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Klimaschutzminister Habeck. Das haben Sie toll hingekriegt!
Soll sich aber bitte niemand wundern, wenn grüne Parteibüros besetzt werden und wenn der Protest sehr, ja sehr radikale Formen annimmt. Diese meist jungen Leute sind die Hoffnung unseres Landes. Nicht aber die Krakeeler, die bei jeder Gelegenheit den „Rechtsstaat“ anrufen.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Air-Defender: Friedenspolitik muss vor Militärpolitik gehen
Zu dem am kommenden Montag beginnenden NATO-Luftwaffen-Manöver"Air Defender 2023"sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist Kriegsverbrechen
Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, verurteilt die Zerstörung des Kachowka-Staudamms und fordert humanitäre Hilfe und verstärkte Bemühungen um Frieden: Weiterlesen
Entscheidungüber Tempo 30 muss bei Kommunen liegen
Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit. Der Verkehrsminister Wissing möchte, dass weiterhin das Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit bleibt.… Weiterlesen
Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen Raum geben
Anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichtes'Linke Religionspolitik: Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen und säkularen Weltanschauungen Raum geben'der Kommission… Weiterlesen
Termine
Freitag, 9. Juni, 10 Uhr
„DIE LINKE. hilft“
Unterstützung in sozialen Angelegenheiten
DIE LINKE. Osterholz
Büro Marktplatz 8, Osterholz-Scharmbeck
Bitte beachten: Wir sind nicht telefonisch erreichbar. Kontakt bitte per Mail aufnehmen.
DIE LINKE. Osterholz
Marktplatz 8
27711 Osterholz-Scharmbeck
Freitags ab 10 Uhr sind wir persönlich erreichbar. Schaut einfach mal vorbei.