Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

4-Tage-Woche ist gerechtfertigt

Die Linke Kreisverband Osterholz

Die Linke steht an der Seite der Beschäftigten in der Stahlindustrie. Auf einer Zusammenkunft von Parteimitgliedern beschlossen sie eine Solidaritätserklärung, um die Forderung nach Arbeitszeitverkürzung zu unterstützen. Auf einer überdimensionierten Postkarte an die Stahlkollegen heißt es:

Euer Kampf für eine Verkürzung der Arbeitszeit ist berechtigt. Doch ihr werdet Minute für Minute erkämpfen müssen. Das war auch vor 40 Jahren nicht anders, als ihr die 35-Stunden-Woche erkämpft habt. Wir, Die Linke im Landkreis Osterholz, wo viele Beschäftigte der Hütte wohnen, stehen solidarisch an eurer Seite! Solidarität hilft siegen!
Darüber hinaus informierten die Bundesparteitags-Delegierten aus dem Kreisverband Birgit Wiechmann und Herbert Behrens über die Ergebnisse der Tagung in Augsburg. Dort wurde sowohl das Programm zur Europawahl als auch die Kandidatenliste der Linken für das Europaparlament beschlossen.

Nachrichten aus der Bundespolitik

Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke, war heute vor Ort in Suleymaniyah, Irak, Zeuge, als die ersten PKK-Kämpfer:innen öffentlich ihre Waffen vernichteten. Dazu erklärt van Aken: … Weiterlesen

Nach der nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses mit Sonderermittlerin Margaretha Sudhof erklärt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen

Angesichts der drohenden Schließung der Dow-Werke fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, die für die Region so wichtigen Chemie-Standorte zu retten. Auch eine staatliche Übernahme… Weiterlesen

Nach den jüngsten Wortmeldungen von Jens Spahn und vor dem Auftritt von Margaretha Sudhof im Haushaltsausschuss in dieser Woche erklärt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: … Weiterlesen

Zum heutigen Beschluss des zentralen Ausschusses der israelischen Knesset den Ausschluss des Vorsitzenden der Hadash-Ta'al Fraktion und langjährigen palästinensisch-israelischen Knesset-Abgeordneten… Weiterlesen