In der Samtgemeinde und in Holste weiter dabei
Eva Rentzow bleibt die Kommunalpolitikerin in Hambergen. Sowohl im Samtgemeinderat als auch im Gemeinderat Holste konnte sie ihr Mandat verteidigen. Mit knapp drei Prozent bleibt das Ergebnis fast unverändert. In Holste bleibt DIE LINKE mit 5,2 Prozent Zustimmung stabil. In der Gemeinde Hambergen ging das Mandat verloren.
In Hambergen kandidierten:

Liebe Wählerinnen und Wähler,
ich heiße Eva Rentzow, bin 70 Jahre alt, und wohne nun schon seit über 17 Jahren in der Gemeinde Holste. Seit 2016 gehöre ich dem Gemeinderat und dem Samtgemeinderat Hambergen an. In dieser Zeit durfte ich erleben wie wichtig es ist, ganz nahe an den Menschen und ihren Bedürfnissen zu sein. Und es ist schön miterleben zu dürfen, dass Dinge, die ich bewegen konnte, auch wenn sie manchen unbedeutend erscheinen mögen, in anderen wiederum große Zufriedenheit geschaffen haben.
Immer noch, oder sogar mehr denn je, liegen mir
- qualitativ gute und standortnahe medizinische Versorgung,
- ein allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zugängliches gutes Bildungswesen
- und ein würdevoller Umgang mit allen Lebewesen und der Natur
sehr am Herzen.
Im Laufe der Jahre und den damit verbundenen Erfahrungen sind noch ein paar Punkte dazugekommen. Insbesondere ist das der transparente Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern in allen Belangen ihrer täglichen Bedürfnisse, der mir immer wichtiger wird.
Als Mutter und vierfache Oma ist es mir ein Herzensbedürfnis, der nachfolgenden Generation ein friedliches und lebenswertes Umfeld für ein würdevolles Leben zu hinterlassen.
In einer Zeit, in der Geld und Profit wichtiger zu sein scheinen als der Mensch, der das alles schafft, möchte ich meine Kraft weiterhin dafür einsetzen einen Ausgleich zu erwirken. Der wahre Wert einer Gesellschaft steht nicht auf Bankkonten, sondern wird in Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Respekt gegenüber Andersdenkenden gemessen.
70 Jahre Lebenserfahrung in unterschiedlichsten äußeren Bedingungen sowohl im In- als auch Ausland haben mich gelehrt, dass ein Lachen nicht mit Geld zu bezahlen ist, dass Vertrauen nur durch Ehrlichkeit zu erwerben ist und dass Menschenwürde keine Frage des profitorientierten Zeitgeistes sein darf.
Auch würde ich gerne weiter den Beweis antreten, dass die heutige LINKE nicht das ist was sie vor mehr als dreißig Jahren sein musste, sondern das, was wir heute aus ihr machen.
Deshalb bitte ich Sie bei den Wahlen im September 2021 erneut um ihr Vertrauen und den Auftrag, weiterhin mit Ihnen zusammen eine starke Stimme für Hambergen sein zu dürfen.
Ihre
Eva Rentzow
Warum ich kandidiere
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/qbDY8kbkTRk" title="YouTube video player" width="560"></iframe>
Ich kandidiere für den Gemeinderat Hambergen, den Samtgemeinderat Hambergen und den Kreistag.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
die Kommunalwahl steht vor der Tür. Zum ersten Mal stelle ich mich zur Wahl. Ich möchte in Hambergen einiges verändern, damit die Interessen der einfachen Leute im Rat vertreten werden.
Ich bin aktives Mitglied in der Partei DIE LINKE und setze mich als Gewerkschafter bei ver.di für die Interessen der ArbeitnehmerInnen ein.
Ich bin 48 Jahre alt, in Hambergen aufgewachsen und hier seit über 40 Jahren im TV Hambergen aktiv.
Diese Themen möchte ich im Gemeinderat und auch im Samtgemeinderat zur Sprache bringen:
• Kulturelle Angebote für Jung und Alt
• Ausbau von Radwegen
• Mehr Bürgerbeteiligung
• Eine Zukunft für den Kindergarten Morgenstern in Ströhe
• Mehr Aktivitäten zur Erhaltung unserer Umwelt
Um das erreichen zu können, soll es eine starke Präsenz meiner Partei in den Räten geben. Dafür brauchen wir alle drei Stimmem auf den Wahlzetteln. Am 12. September Liste 5 – DIE LINKE. – wählen!
Es gibt viele Gründe die Linke zu wählen.
Und meine Kandidatur ist vielleicht ein Grund mehr.
Mit freundlichem Gruß
Ihr
Jörn Brünjes
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung: Joern-Bruenjes@outlook.de
Warum ich kandidiere
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/EgZTG164tJg" title="YouTube video player" width="560"></iframe>
Liebe Wählerinnen und Wähler,
mein Name ist Benedikt Heineke.
Ich gehöre der Partei DIE LINKE an und kandidiere für den Gemeinderat Hambergen, den Samtgemeinderat Hambergen sowie für den Kreistag.
Linke Politik ist für mich Auftrag, Bedürfnis und Verpflichtung zugleich, mich für friedliche und gerechte Politik stark zu machen.
Viel zu lange schon hat eine Macht jenseits des Willens der Mehrheit im Lande unsere Geschichte bestimmt. In einem der reichsten Länder der Erde leben immer mehr Bürger am Rande des Existenzminimums. Versprechungen kurz vor Wahlen, dass man nun aber ganz sicher alles zum Besseren ändern wird, glaube ich nicht mehr.
Nur zu Hause zu sitzen und das vermeintlich unabwendbare Schicksal zu beklagen, bringt gewiss keine positive Veränderung hervor.
Deshalb glaube ich fest daran, dass es höchste Zeit ist sich einzumischen und zum Streit bereit zu sein. Bereit zum Handeln für eine bessere Zeit jetzt, und für die Zukunft unserer Kinder hier und rund um unseren Erdball.
Andere hatten Gelegenheit zu zeigen was sie können. Sie haben versagt oder nicht ernsthaft gewollt.
Ich möchte Ihnen, den Wählerinnen und Wählern, zeigen, dass es auch anders geht.
Wenn Sie bei der Kommunalwahl Ihre Stimme nicht nur abgeben, sondern auch eine Stimme haben möchten, die für Sie im Rat spricht, auch und insbesondere dann, wenn es kein anderer tut, bitte ich Sie mir mit Ihrer Stimme im September den Auftrag zu geben. Mit einem starken Mandat werde ich mich mit aller Kraft für Ihre Wünsche, für Frieden und Gerechtigkeit und unser aller Zukunft einsetzen zu dürfen. Und die Zukunft beginnt nicht irgendwo und irgendwann, sondern hier bei uns in Hambergen, und sie beginnt jetzt.
Ihr
Benedikt Heineke
Warum ich kandidiere
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/uzqXKq4iMOw" title="YouTube video player" width="560"></iframe>
Liebe Wählerinnen und Wähler,
mein Name ist Holger Rentzow. Ich gehöre mit meinen 70 Jahren schon zu den Senioren. Aber gerade das ist der Grund, warum ich mich gerne politisch einmischen und mitmischen möchte. Es ist mir als Opa nämlich nicht egal, wie meine vier Enkel das noch vor ihnen liegende Leben gestalten können. Es wird allerhöchste Zeit etwas zu ändern, damit eine Zukunft für sie möglich ist. Und ich möchte nicht länger warten, bis die Wirtschaft freiwillig etwas ändert.
Wir, und damit meine ich uns alle, müssen unser Schicksal selber in die Hand nehmen. Jeder und Jede kann das viel besser als ein Staat, der seine Bürger mit Reglementierungen einschüchtert und in ein Korsett zu zwängen versucht, das niemals die Bedürfnisse der einzelnen Menschen erreicht. Ich möchte mich für die stark machen, denen der Staat zu stark ist, die schwach genannt werden, weil man ihnen die Kraft genommen hat sich selber zu behaupten.
Ich möchte mich für einen Zusammenhalt der Menschen einsetzen. Denn nur in der Gemeinsamkeit ist man nicht zu brechen. Ich war noch jung, als Gewerkschaften unsere Demokratie stärkten und nun sehe ich, dass wir diese Stärke zurückgewinnen müssen.
Dafür stehe ich, kandidiere auf der Liste der Partei DIE LINKE und bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Wahl im September 2021.
Ihr
Holger Rentzow