Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Altes Denken in der Verkehrspolitik führt in die Klima-Katastrophe
Der niedersächsische Wirtschaftsministers Althusmann will sich nicht aktiv für die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke Osterholz-Scharmbeck–Bremervörde einsetzen. Er wartet ab, bis neue Bewertungskriterien zur Wirtschaftlichkeit von Strecken-Reaktivierungen vom Bund kommen.
Dazu erklärt DIE LINKE. Kreisverband Osterholz:
Mit Abwarten ist keine klimaverträgliche Verkehrspolitik zu machen. Was wir brauchen ist eine klare Perspektive, wie selbst gesetzte Klimaziele erreicht werden sollen. Im Verkehrssektor sollen die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden. Fakt ist, dass laut Bundes-Umweltministerium bis 2018 im Verkehrssektor lediglich ein Prozent weniger CO2 in die Luft gepustet worden ist.
Es gibt Alternativen für den motorisierten Personen- und Güterverkehr, wo rund 96 Prozent dieser Emissionen entstehen. Dazu gehört die Wiederaufnahme eines Personen- und Güterverkehrs auf der Bahnstrecke Osterholz-Scharmbeck–Bremervörde. Die Signalanlagen sind ertüchtigt worden, jetzt muss die Strecke saniert werden, damit schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren werden kann. Und was ist mit der Wirtschaftlichkeit? Umweltverträglicher Verkehr kostet. Das gilt übrigens auch für den Straßenbau. Auch die B74 neu wird nach Preisen von 2012 mindestens 27 Millionen Euro kosten. Wirtschaftlichkeit? Übrigens soll mit dem Straßenneubau der Wirtschaftsraum zwischen Weser und Elbe erschlossen werden. Bahn kann das nicht?
"Inzwischen könnte allen klar sein, dass altes Denken uns nicht in die Zukunft führen kann. Doch leider ist das nicht so", sagt Herbert Behrens, Co-Sprecher der Osterholzer LINKEN und bis 2017 Obmann seiner Partei im Verkehrsausschuss des Bundestages. In der Klimapolitischen Strategie der SPD-CDU-Landesregierung stehe denn auch der Straßenverkehr und Antriebstechnologien an erster Stelle. Die Stellungnahme des Wirtschaftsministers und die verkehrspolitische Praxis der Landesregierung überrasche nicht. In ganz Niedersachsen wurden seit dem Jahr 1993 acht Bahnstrecken stillgelegt und neun reaktiviert bzw. wieder in Betrieb genommen. "Eine Ertüchtigung der Strecke Osterholz-Scharmbeck nach Bremervörde noch jetzt zurückzuweisen bedeutet einen weiteren, wenn vielleicht auch nur kleinen Schritt in Richtung Klima-Katastrophe", so Behrens.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Lehrerlaptops: Schuldigitalisierung hinkt weiter hinterher
Zur Unterzeichnung der Bund-Ländervereinbarung über die Finanzierung von Dienstlaptops für Lehrkräfte sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Zum Stellenabbau bei H&M
Zu dem bei H&M geplanten Stellenabbau sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Das Gedenken ist ein Auftrag zum Antifaschismus
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Impfstoff-Engpässe sind Marktversagen
Zu den Meldungen, dass Impfstoffhersteller die zugesagten Liefermengen nicht einhalten, sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Soziale Medien brauchen demokratische Kontrolle
Justizministerin Christine Lambrecht hat sich für mehr Transparenz bei der Sperrung von Social Media Accounts ausgesprochen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu: Weiterlesen

Der Wochenkommentar 04
Trumpfs Verhalten kindisch? Wohl eher nicht.
Für etliche Beobachter ist die Tatsache, dass Ex-Präsident Trump sich beharrlich weigert, das Ergebnis der US-Präsidenten anzuerkennen, mehr oder weniger kindisch. Er sei eben ein Mann, der nicht verlieren könne und sich seine eigene Realität zurechtbastelt.
Okay, kann man so sehen. Wird der ganzen Tragweite aber wohl nicht gerecht. Weiterlesen
Termine
Donnerstag, 27. Januar, 19.30 Uhr
Öffentliche Fraktionssitzung
Stadtratsfraktion
Büro Marktplatz 8, Osterholz-Scharmbeck
Gäste melden sich bitte an.
__________________________________
Sonntag, 31. Januar 2021, 14 Uhr
Jahreshauptversammlung
DIE LINKE. Osterholz
Große Scheune Gut Sanbeck
Teilnahme nur mit Anmeldung.
Kontakt
DIE LINKE. Osterholz
Marktplatz 8
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791 9652864
Wir sind derzeit im Büro nur eingeschränkt erreichbar. Bitte anrufen oder eine Mail schreiben. Vielen Dank.