Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Die Kreisstadt bekennt Farbe
Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft, mit dem 122 UNO-Staaten erreichen wollen, dass Atomwaffen weltweit abgeschafft werden. Ein Traum? Ja, ein Traum, der mit kleinen Schritten erreicht werden kann. In Osterholz-Scharmbeck wurde ein kleiner Schritt getan. Weiterlesen
Altes Denken in der Verkehrspolitik führt in die Klima-Katastrophe
Der niedersächsische Wirtschaftsministers Althusmann will sich nicht aktiv für die Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke Osterholz-Scharmbeck–Bremervörde einsetzen. Er wartet ab, bis neue Bewertungskriterien zur Wirtschaftlichkeit von Strecken-Reaktivierungen vom Bund kommen. Dazu erklärt DIE LINKE. Kreisverband Osterholz: Mit Abwarten ist keine... Weiterlesen
Zum neuen Jahr ein neues Stadtrats-Info
Es passiert viel in der Kreisstadt. Auch wenn man in der örtlichen Presse nicht immer darüber lesen kann. Über Aktivitäten der LINKEN im Stadtrat gibt's hin und wieder Informationen aus dem Stadtrats-Info. Die jüngste Ausgabe hat die Fraktion im Stadtrat in diesen Tagen herausgegeben. Weiterlesen
Ins Gesundheitswesen investieren, nicht in Rüstung
Die Osterholzer LINKE war aktiv dabei, als am vergangenen Sonnabend (5.12.) in bundesweit 100 Städten die Forderung „Abrüsten statt Aufrüsten“ auf die Straße getragen wurde. Die Ausgaben für die Bundeswehr steigen seit 2014 an. „Für den Bundeshaushalt 2021 sind Ausgaben von fast 50 Milliarden Euro geplant. Dabei brauchen wir jeden Euro für... Weiterlesen
Ein ehrendes Andenken an Kurt Albrecht
Der vom Terror-Feldgericht im April 1945 zum Tode verurteilte und hingerichtete damals 17-jährige Kurt Albrecht hat ein würdiges Ehrenmal erhalten. In Anwesenheit von Bürgermeister Torsten Rohde wurde es heute am 13. November der Öffentlichkeit übergeben. Eine Gedenkstunde wird folgen. Die Linksfraktion hatte im Mai 2016 dem Rat der Stadt... Weiterlesen
Nachrichten aus der Bundespolitik
Lehrerlaptops: Schuldigitalisierung hinkt weiter hinterher
Zur Unterzeichnung der Bund-Ländervereinbarung über die Finanzierung von Dienstlaptops für Lehrkräfte sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Zum Stellenabbau bei H&M
Zu dem bei H&M geplanten Stellenabbau sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Das Gedenken ist ein Auftrag zum Antifaschismus
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Impfstoff-Engpässe sind Marktversagen
Zu den Meldungen, dass Impfstoffhersteller die zugesagten Liefermengen nicht einhalten, sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Soziale Medien brauchen demokratische Kontrolle
Justizministerin Christine Lambrecht hat sich für mehr Transparenz bei der Sperrung von Social Media Accounts ausgesprochen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu: Weiterlesen

Der Wochenkommentar 04
Trumpfs Verhalten kindisch? Wohl eher nicht.
Für etliche Beobachter ist die Tatsache, dass Ex-Präsident Trump sich beharrlich weigert, das Ergebnis der US-Präsidenten anzuerkennen, mehr oder weniger kindisch. Er sei eben ein Mann, der nicht verlieren könne und sich seine eigene Realität zurechtbastelt.
Okay, kann man so sehen. Wird der ganzen Tragweite aber wohl nicht gerecht. Weiterlesen
Termine
Donnerstag, 27. Januar, 19.30 Uhr
Öffentliche Fraktionssitzung
Stadtratsfraktion
Büro Marktplatz 8, Osterholz-Scharmbeck
Gäste melden sich bitte an.
__________________________________
Sonntag, 31. Januar 2021, 14 Uhr
Jahreshauptversammlung
DIE LINKE. Osterholz
Große Scheune Gut Sanbeck
Teilnahme nur mit Anmeldung.
Kontakt
DIE LINKE. Osterholz
Marktplatz 8
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791 9652864
Wir sind derzeit im Büro nur eingeschränkt erreichbar. Bitte anrufen oder eine Mail schreiben. Vielen Dank.