Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Verlässliche Politik mit einem bekannten Kandidaten
Die Linke in den Landkreisen Osterholz und Verden zieht mit Herbert Behrens in den Bundestagswahlkampf.
Ohne Gegenstimme wählten die Mitglieder der beiden Kreisverbände den ehemaligen Bundestagsabgeordneten aus Osterholz-Scharmbeck zum Direktkandidaten im Wahlkreis 34 Osterholz-Verden.
Und Behrens legte gleich los. „Wer wirtschaftlichen Niedergang und soziale Ungerechtigkeit beklagt und zu aberwitzigen Rüstungsausgaben schweigt, ist für mich unglaubwürdig“, sagt der 70-Jährige, „Kriegsvorbereitung und Sozialabbau sind zwei Seiten derselben Medaille!“ Die Linke wolle eine verlässliche Partnerin der Bürgerinnen und Bürger sein, die soziale Sicherheit in Frieden wünschen, lautet seine Botschaft.
Die Ampelparteien seien „grandios gescheitert“, aber die jetzige Opposition aus CDU/CSU und AfD sei mit ihrer Forderung nach verstäkter neoliberaler Wirtschaftspolitik keine Alternative.
Herbert Behrens war von 2009 bis 2017 Mitglied der Linksfraktion im Bundestag und zuständig für Verkehrs- und Digitalpolitik. In den Jahren 2016 und 2017 leitete er den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Aufklärung des Dieselskandals. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag arbeitete der gelernte Schriftsetzer und Diplom-Sozialwissenschaftler bis zur Rente wieder als Gewerkschaftssekretär. Behrens ist Fraktionsvorsitzender im Stadtrat in Osterholz-Scharmbeck sowie Mitglied der Linksfraktion im Kreistag Osterholz.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen
SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen
Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen
Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen