Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Verlässliche Politik mit einem bekannten Kandidaten

Die Linke Kreisverband

Die Linke in den Landkreisen Osterholz und Verden zieht mit Herbert Behrens in den Bundestagswahlkampf.

Ohne Gegenstimme wählten die Mitglieder der beiden Kreisverbände den ehemaligen Bundestagsabgeordneten aus Osterholz-Scharmbeck zum Direktkandidaten im Wahlkreis 34 Osterholz-Verden.

Und Behrens legte gleich los. „Wer wirtschaftlichen Niedergang und soziale Ungerechtigkeit beklagt und zu aberwitzigen Rüstungsausgaben schweigt, ist für mich unglaubwürdig“, sagt der 70-Jährige, „Kriegsvorbereitung und Sozialabbau sind zwei Seiten derselben Medaille!“ Die Linke wolle eine verlässliche Partnerin der Bürgerinnen und Bürger sein, die soziale Sicherheit in Frieden wünschen, lautet seine Botschaft.

Die Ampelparteien seien „grandios gescheitert“, aber die jetzige Opposition aus CDU/CSU und AfD sei mit ihrer Forderung nach verstäkter neoliberaler Wirtschaftspolitik keine Alternative.

Herbert Behrens war von 2009 bis 2017 Mitglied der Linksfraktion im Bundestag und zuständig für Verkehrs- und Digitalpolitik. In den Jahren 2016 und 2017 leitete er den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Aufklärung des Dieselskandals. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag arbeitete der gelernte Schriftsetzer und Diplom-Sozialwissenschaftler bis zur Rente wieder als Gewerkschaftssekretär. Behrens ist Fraktionsvorsitzender im Stadtrat in Osterholz-Scharmbeck sowie Mitglied der Linksfraktion im Kreistag Osterholz.

Nachrichten aus der Bundespolitik

Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen in den Umbau der Automobilindustrie. Weiterlesen

Zum Vorstoß des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen

Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in… Weiterlesen

Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der… Weiterlesen

Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen