Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Toi, toi, toi
Der Wind blies uns scharf ins Gesicht. Aber manche Gespräche ließen es vergessen, denn nicht wenige Leute drücken uns solidarisch die Daumen für ein gutes Wahlergebnis. Die Linke Osterholz-Scharmbeck trug heute den Wahlkampf auf den Marktplatz.
Im Vorweihnachtstrubel auf dem Scharmbecker Marktplatz war bei vielen zwar der Bundestagswahlkampf nicht das vorrangie Interesse. Doch die Präsenz von Philipp, Utz und Herbert mit kleinem Stand wurde registriert. Weitere Gespräche führten Genossen ein paar Schritte weiter in unserem Büro am Marktplatz bei heißem Kaffee und Klaben. Zwei Tage zuvor hatte die örtliche Presse über unsere Kandidatenwahl für den Direktkandidaten berichtet, was ein guter Anknüpfungspunkt für kurze Gespräche war. Die noch fehlenden Prozente für eine Fraktion im nächsten Bundestag ist den meisten bewusst. Nach diesem Auftakt in der Kreisstadt wird es weitergehen mit Info-Ständen in Lilienthal, Worpswede, Ritterhude, Schwanewede und Hambergen.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen in den Umbau der Automobilindustrie. Weiterlesen
Zum Vorstoß des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in… Weiterlesen
Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der… Weiterlesen
Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen