Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Streiktag vor dem Internationalen Frauentag
Die Kolleginnen und Kollegen aus den Kindertagesstätten, der Jugendhilfe und der Sozialarbeit versammelten sich heute, einen Tag vor der Internationalen Frauentag, vor dem Kreishaus in Osterholz-Scharmbeck. Die Linke solidarisiert sich mit den Streikenden.
„Bauen wir die Gesellschaft um – Für Frieden und Geschlechtergerechtigkeit“ war auf den kleinen Kärtchen zu lesen. Und damit auch gleich angefangen werden, klebte ein kleiner Inbusschlüssel drauf. Und dann wurden wir von einer Kollegin noch gefragt: „Wo sind die anderen Parteien eigentlich?“ Eine Antwort darauf hatten wir nicht. Ja, die Leute im Warnstreik haben Solidarität verdient. Sie haben ein Recht darauf, dass ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft gut bezahlt wird und die Arbeitsbedingungen stimmen. Dass die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen immer noch kein Angebot vorgelegt haben ist frech und arrogant. Die Kolleginnen und Kollegen skandierten die richtige Antwort: „Heute ist kein Arbeitstag, heute ist STREIKTAG!“
Nachrichten aus der Bundespolitik
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen
Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen. Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,… Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine grundlegende Wende in der Bezahlung von Berufen, die überwiegend von Frauen… Weiterlesen
Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Statt schöner Worte braucht es nun Taten, meint… Weiterlesen
Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die… Weiterlesen