Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Voll von Spekulationen

Eva Rentzow

Der so schön reißerisch dargestellte „möglicherweise eskalierende“ Streit zwischen Partei- und Fraktionsspitze der Linken wäre schon längst keiner mehr, wenn sich nicht lauernd und dauernd von allen möglichen Seiten eingemischt würde. Es sind einfach zu viele, die ganz und ganz genau wissen, was richtig und was falsch ist, wer Recht und wer Unrecht… Weiterlesen

Die Kinder- und Jugendabteilung der Schützengemeinschaft (SGS) „Torfteufel“ Teufelsmoor e.V. kann sich über eine Spende der LINKEN-Stadtratsfraktion freuen. Damit werde die Selbstbeteiligung für die Kinderfreizeit gesenkt, versprach Vereinsvorsitzender Hartmut Hofmann bei der Übergabe während der Kaffeetafel auf dem Schützenfest. Mitglieder der… Weiterlesen

Anlässlich seines 73. Todestages ehrten Freunde und Mitglieder der Osterholzer LINKEN Kurt Albrecht, der am 28. April 1945 standrechtlich erschossen worden ist. Sein „Vergehen“: Der damals 17-jährige Soldat wollte mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Er wurde von Wehrmachtssoldaten aufgegriffen, vor ein Kriegsgericht gestellt und noch am gleichen Tag… Weiterlesen

Der CDU-Stadtverband behauptet im Osterholzer Kreisblatt vom 9. April, bei der Mehrheit der großen Parteien sei das Thema pünktlichere Pendlerzüge unstrittig. Die CDU-Fraktion im Stadtrat lehnt im März die sofortige Diskussion einer Resolution ab, die genau das fordert. Im Januar freut sich der Osterholzer CDU-Landtagsabgeordnete Miesner, dass die… Weiterlesen

Tempo 30 in Osterholz-Scharmbeck steckt fest. Doch anstatt immer nur Prüfaufträge auf den Weg zu bringen, müssen sich die Befürworter einer menschenfreundlichen Verkehrspolitik nochmal sammeln. Geschwindigkeitsbegrenzungen hier und dort zu fordern, bringt nichts. Fußgänger und Radfahrer müssen wissen, wo welche Geschwindigkeiten gefahren werden… Weiterlesen

Nachrichten aus der Bundespolitik

Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen

SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen

Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen

Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen

Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen