Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Mehrheit gegen „Demokratie leben“

Die Linke im Kreistag Osterholz

Eine passendere Überschrift konnte das Osterholzer Kreisblatt nicht wählen. Der Antrag der Linksfraktion, sich noch einmal mit dem Demokratie-Projekt zu befassen, wurde lediglich von der Fraktion B90/Grüne unterstützt. CDU, SPD, Bürgerfraktion/FDP und AfD verweigerten sich geschlossen. Das Projekt läuft in Osterholz unter dem Titel LAUTSEIN.

Es gehört schon eine gehörige Portion Dickfelligkeit dazu, ein Projekt, das von den direkt Beteiligten als erfolgreich bewertet wird, zu versenken. Die Kreistagsmehrheit hing an den Lippen der Sozialdezernentin Heike Schumacher, die zuvor erklärt hatte, das Projekt sei nicht erfolgreich und zu aufwändig für die Verwaltung. Unsere Fraktion hatte noch einmal ausführlich begründet, warum das Projekt fortgesetzt werden sollte. Mit einem Brief hatten wir alle Kreistagsmitglieder am Mittwoch, 12. Juni, vor Beginn der Sitzung und damit vor der Abstimmung über unseren Antrag gebeten, den von uns eingebrachten Antrag zu unterstützen. Unser Antrag.

Nunmehr läuft eine Petition über Change.org. Die Linksfraktion ruft dazu auf, die Petition zu unterstützen.

https://www.change.org/p/für-demokratie-und-bildung-im-landkreis-osterholz-fortsetzung-des-programms-lautsein?source_location=search

Nachrichten aus der Bundespolitik

Anlässlich der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über den geplanten Wachstumsbooster meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen

Zu der aktuellen Debatte um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht sagt Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen

Zu den jüngsten Angriffen des israelischen Militärs auf Ziele im Iran meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen

Zu den jüngsten Enthüllungen über die Maskendeals von Jens Spahn, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen

Die NATO-Verteidigungsminister haben sich auf neue Fähigkeitsziele geeinigt, die eine gewaltige Aufrüstung bedeuten. Dazu meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: … Weiterlesen