Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

MdB Reichinnek in OHZ: Keine Rendite mit der Miete

Die Linke Kreisverband

Kreiskrankenhaus, Wohnquartier der Magnus Achte, die Logistikschule der Bundeswehr und die Förderschule des Landkreises waren Stationen von Heidi Reichinneks Besuch in der Kreisstadt. Viel Lob gab es für die engagierte Arbeit der Genossinnen und Genossen vor Ort.

Zugleich erläuterte sie die Positionen und Forderungen der Linken im Deutschen Bundestag zur Gesundheitspolitik, zu den Rechten von Mieterinnen und Mietern, zu Frieden und Abrüstung und zur Bildungspolitik. Es wurde deutlich, dass Die Linke eine gemeinsame Meinung zu den Problemen hat. Kein Widerspruch zwischen den Positionen der Lokalpolitiker und der Bundespolitikerin, ganz anders als es bei Vertreterinnen und Vertreter der bürgerlichen Parteien ist. Das ist das Verlässliche an der Linken. Was sie sagt, hat Bestand. Was sie tut, ist konsequent. Und immer auf der Seite der Mehrheit der Bevölkerung.

Heidi Reichinnek ist die Co-Sprecherin der Bundestagsgruppe der Linken. Am Mittwoch (11.12.) nahm sie sich Zeit, um sich über die Politik der Linken in Osterholz zu informieren. Und sie nutzte die Gelegenheit, um die Positionen der Bundestagsgruppe zu erläutern. Am Ende ihres Besuchs war klar: Am 23. Februar 2025 Die Linke wählen!

Nachrichten aus der Bundespolitik

Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen in den Umbau der Automobilindustrie. Weiterlesen

Zum Vorstoß des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen

Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in… Weiterlesen

Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der… Weiterlesen

Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen