Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Linksjugend Lilienthal unterstützt Die Linke im Wahlkampf

Die Linke Lilienthal

Mit Gummibärchen, Kugelschreiber und Wahlprogrammen machte Die Linke am Sonnabend (25.01.) Wahlkampf in Lilienthal. Eine kraftvolle Unterstützung kam von den Mitgliedern der Linksjugend Lilienthal. Da waren die Gespräche noch einmal spannender und Stimmung besonders gut.

Viele Gespräche wurden geführt. Über die Chancen, in den Bundestag einzuziehen, über das Programm oder über die Sorgen und Nöte der Menschen. Nach dem Einkauf im Supermarkt waren viele Leute bereit, sich damit zu befassen. „Durch die Beteiligung von so vielen jungen Leuten an unserem Stand, war das nochmal eine andere Situation“, sagt Direktkandidat Herbert Behrens, der ebenfalls nach Lilienthal gekommen war. Und für die Freundinnen und Freunde von der Linksjugend war es auch eine neue Erfahrung, direkt mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Das wird bestimmt fortgesetzt werden. Wer noch mitmachen will, der kann sich bei uns melden oder einfach an die Infostände in Worpswede und Schwanewede am kommenden Sonnabend (01.02.) kommen. Wir freuen uns.

Nachrichten aus der Bundespolitik

Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen

SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen

Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen

Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner: Weiterlesen

Laut Deutschlandtrend sprechen sich fast 70 Prozent der Bundesbürger für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer aus, während die klammen Kommunen nicht mehr wissen, wie sie ihre Aufgaben erfüllen… Weiterlesen