Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Junge Wählerinnen und Wähler und viele neue Mitglieder
Die Linke wächst. Und sie ist bei jungen Leuten attraktiv. Bei den Juniorwahlen an der BBS, der Waldschule Schwanewede und dem Gymnasium Osterholz ist Die Linke mit um die 30 Prozent der Stimmen stärkste Kraft. Und auch der Kreisverband Osterholz erlebt einen starken Zuwachs an Mitgliedern.
Entsteht eine neue Bewegung? Wollen junge Leute ihre Zukunft jetzt selbst in die Hand nehmen und mit der Linken gegen Kriegsvorbereitung und Rechtsentwicklung streiten? Auf jeden Fall steht der Kreisverband den Erwartungen und Wünschen der neuen Mitglieder offen gegenüber.
Innerhalb eines Jahres ist der Kreisverband erheblich gewachsen. Seit dem abgestimmten Verhalten von CDU/CSU und AfD sind binnen Wochen viele insbesondere junge Menschen in die Partei eingetreten. Knapp die Hälfte der Osterholzer Linken sind jünger als 30 Jahre.
Wer sich engagieren will, schreibt uns einfach ein Mail: kreisverband@die-linke-ohz.de oder geht gleich einen Schritt weiter: hier klicken
Nachrichten aus der Bundespolitik
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen
Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen. Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,… Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine grundlegende Wende in der Bezahlung von Berufen, die überwiegend von Frauen… Weiterlesen
Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Statt schöner Worte braucht es nun Taten, meint… Weiterlesen
Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die… Weiterlesen