Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz
Gedenken an Mut und Widerstand
Anlässlich des 80. Todestages des 17-jährigen Kurt Albrecht, der 1945 vom NS-Regime acht Tage vor Kriegsende hingerichtet wurde, veranstaltete Die Linke Osterholz ein Gedenken. Am Nachmittag traf sich ein Bündnis aus interessierten Bürger*innen an der Gedenkstele vor der Bahnunterführung, um gemeinsam innezuhalten.
In ihrer Rede [hier klicken] erinnerte Imke-Aita Birmele, Mitglied des SprecherInnenrates, daran, dass Kurt Albrecht „ein mutiger junger Soldat war, der ermordet wurde, weil er nicht mehr Teil des Krieges sein wollte“. Sie betonte, dass seine Geschichte uns dabei helfe zu verstehen, dass „ein selbstbestimmtes, friedliches Leben ist in einer gleichgeschalteten, auf Krieg ausgerichteten Diktatur nicht möglich“ sei. Auch heute, so Birmele, sei Frieden keine Selbstverständlichkeit: „Wir erleben erneut eine Zeit, in der autoritäres Denken, Nationalismus und Militarismus weltweit zunehmen.“
Die Linke bekräftigte bei der Veranstaltung, dass Antifaschismus „kein Randthema, sondern Kern unseres politischen Selbstverständnisses“ sei. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern wolle man ein Zeichen setzen: gegen Krieg, Faschismus und Menschenverachtung – und für eine Gesellschaft, „in der jeder Mensch ohne Angst leben kann.“
Die Veranstaltung endete mit einer Blumenniederlegung, einer Schweigeminute und der klaren Botschaft: Kurt Albrecht wird nicht vergessen.
Nachrichten aus der Bundespolitik
Anlässlich der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über den geplanten Wachstumsbooster meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu der aktuellen Debatte um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht sagt Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu den jüngsten Angriffen des israelischen Militärs auf Ziele im Iran meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu den jüngsten Enthüllungen über die Maskendeals von Jens Spahn, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Die NATO-Verteidigungsminister haben sich auf neue Fähigkeitsziele geeinigt, die eine gewaltige Aufrüstung bedeuten. Dazu meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: … Weiterlesen