Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938

Ortsverband Osterholz-Scharmbeck

Acht Stolpersteine erinnern nun an weitere Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. In Anwesenheit von Großenkeln und Urgroßenkeln der Familien Heidemann wurden die Messingsteine in den Boden vor dem Haus Findorffstraße 8 eingelassen.

Die Stolperstein-Initiative Osterholz ist seit vielen Jahren dabei, die Erinnerung an die Opfer der rassistischen Gewalttaten ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Die Veranstaltung am heutigen 9. November war insofern etwas besonderes, als dass Mitglieder der Familien Heidemann vor Ort waren. Der Veranstaltung wohnten auch Schülerinnen und Schüler der Oberschule im Campus wie der Berufsbildenden Schulen bei.

Nachrichten aus der Bundespolitik

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September fordert die Vorsitzende der LINKEN, Janine Wissler, von der Bundesregierung endlich wirksame Maßnahmen gegen die Kinderarmut in Deutschland. … Weiterlesen

Zum heute beginnenden Cum-Ex-Prozessbeginn gegen den Warburg-Banker Christian Olearius meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Am Samstag hat der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE den Vorschlag für die Liste zur Europawahl verabschiedet und dabei den Vorschlag der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und… Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Klimaproteste sagt Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Die FDP präsentiert unseriöse Finanzpolitik. Wer Steuerentlastungen für mittlere Einkommen will, muss sagen, wie man die Ausfälle kompensieren will. Weiterlesen