Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz

Friedensbündnis OHZ am 3. Oktober in Berlin dabei

Es fahren Busse ab Bremen. Wer eine Fahrkarte braucht, kann sich bei friedensbuendnisOHZ@posteo.de melden, oder bei der wöchentlichen Mahnwache dienstags um 18:30 Uhr am Marktplatz der Kreisstadt, oder bei der Podiumsdiskussion im KuZ am Mittwoch 25.9. ab 19:00 Uhr.

Bei der Demonstration gegen Krieg und Hochrüstung am Tag der deutschen Einheit in Berlin sind auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Osterholz dabei. Das Friedensbündnis OHZ ruft auf, die bundesweite Kundgebung zu unterstützen. „Die Eskalation der kriegerischen Konflikte erfordert ein deutliches Zeichen der Menschen, die nicht überzeugt sind, dass Waffenlieferungen und Aufrüstung uns dem Friedensziel näher bringen“, erklärt Elke Lies für die Mahnwachen-Aktivisten aus OHZ. „Die Situation wird immer gefährlicher, Differenzen zu Einzelfragen müssen wir zurückzustellen und gemeinsam für Verhandlungen eintreten“, ist ihre Aufforderung. In diesem Sinne werden bei der Kundgebung in Berlin u.a. Sprecherinnen und Sprecher von CSU, Linke, SPD und BSW auftreten. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich bei friedensbuendnisOHZ@posteo.de melden, oder bei der wöchentlichen Mahnwache dienstags um 18:30 Uhr am Marktplatz der Kreisstadt, oder bei der Podiumsdiskussion im KuZ am Mittwoch 25.9. ab 19:00 Uhr

Nachrichten aus der Bundespolitik

Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen

Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen eine höhere Besteuerung von Superreichen. Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke,… Weiterlesen

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, eine grundlegende Wende in der Bezahlung von Berufen, die überwiegend von Frauen… Weiterlesen

Anlässlich des Equal Pay Days fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Ende der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Statt schöner Worte braucht es nun Taten, meint… Weiterlesen

Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die… Weiterlesen