Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus dem Landkreis Osterholz


DIE LINKE. Osterholz

Der Ostermarsch wichtiger denn je

Der Kreisverband Osterholz der LINKEN ruft zur Teilnahme am Ostermarsch in Bremen auf. Am Sonnabend, 16. April, um 10.13 Uhr wollen die GenossInnen mit dem Zug nach Bremen fahren. Ebenso werden wir am Ostermontag an der Fahrrad-Tour zur Kaserne in Garlstedt teilnehmen. Start um 11 Uhr auf dem Scharmbecker Marktplatz.

Angesichts der sich weiter zuspitzenden Situation in der Ukraine mischt sich die Osterholzer LINKE mit einem eigenen Aufruf zum Ostermarsch in die Diskussion ein. Neben der praktischen Solidarität mit den in den Landkreis Osterholz kommenden Kriegsflüchtlingen sei eine gesellschaftliche Debatte nötig, wie der Krieg zuende gebracht werden kann, sagen die Osterholzer LINKEN. Sie kritisieren die Politik der Bundesregierung scharf.

Dazu heißt es im Aufruf: „DIE LINKE widerspricht der militaristischen Logik, dass Krieg nur mit Aufrüstung beendet oder gar verhindert werden kann. Wir löschen Feuer nicht mit Benzin!

Wir widersprechen der Forderung der deutschen Außenministerin nach Lieferung so genannter schwerer Waffen an die Ukraine. Schwere Waffen sind gepanzerte Fahrzeuge, leichte und Kampf-Panzer, Raketenwerfer und selbstfahrende Geschütze, Kampfflugzeuge und Großkampfschiffe.

Rüstungsgüter, die in sechs Wochen, andere erst in sechs bis acht Monaten an die Ukraine geliefert werden können, treiben das Land in einen unbarmherzigen, lang andauernden Krieg. Der Druck auf Russland, schnellstmöglich einem Waffenstillstand zuzustimmen, nähme ab. Die Menschen in der Ukraine litten noch stärker. Noch mehr Frauen, Kinder und Alte würden Opfer weiterer Kriegshandlungen. Noch mehr Menschen flüchteten aus ihrer Heimat.

DIE LINKE fordert Wiederaufbauhilfe für die Ukraine statt Waffenlieferungen. Nicht schweres Kriegsgerät zur Verlängerung des Krieges, sondern nur ein sofortiger Waffenstillstand könne das Morden und Zerstören in der Ukraine beenden, heißt es in einer Pressemitteilung der LINKEN.

Wir fordern:

Sofortiger Waffenstillstand und Abzug der russischen Truppen aus der
Ukraine.

Humanitäre Hilfe und Wiederaufbauhilfe statt Waffenlieferungen.

Frieden und Kooperation mit neuer Entspannungspolitik und internationaler Zusammenarbeit.

Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag!

Zum Aufruf hier klicken.

Nachrichten aus der Bundespolitik

Air-Defender: Friedenspolitik muss vor Militärpolitik gehen

Zu dem am kommenden Montag beginnenden NATO-Luftwaffen-Manöver"Air Defender 2023"sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist Kriegsverbrechen

Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, verurteilt die Zerstörung des Kachowka-Staudamms und fordert humanitäre Hilfe und verstärkte Bemühungen um Frieden: Weiterlesen

Entscheidungüber Tempo 30 muss bei Kommunen liegen

Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit. Der Verkehrsminister Wissing möchte, dass weiterhin das Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit bleibt.… Weiterlesen

Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen Raum geben

Anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichtes'Linke Religionspolitik: Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen und säkularen Weltanschauungen Raum geben'der Kommission… Weiterlesen

Termine

Freitag, 9. Juni, 10 Uhr
„DIE LINKE. hilft“
Unterstützung in sozialen Angelegenheiten

DIE LINKE. Osterholz
Büro Marktplatz 8, Osterholz-Scharmbeck

Bitte beachten: Wir sind nicht telefonisch erreichbar. Kontakt bitte per Mail aufnehmen.

kreisverband@die-linke-ohz.de

DIE LINKE. Osterholz
Marktplatz 8
27711 Osterholz-Scharmbeck

Freitags ab 10 Uhr sind wir persönlich erreichbar. Schaut einfach mal vorbei.